Skip to main content

Advents-Türchen 1: Weihnachtstraditionen

Weihachten in Deutschland – ganz anders als Weihnachten in den USA!

Weihnachten in Deutschland

In Deutschland wird Weihnachten am 24. Dezember (Heiligabend) traditionell im Kreis der Familie gefeiert. Es steht in vielen christlich geprägten Haushalten ein geschmückter Weihnachtsbaum. Es wird gemeinsam festlich zu Abend gegessen und nach dem Essen werden Geschenke verteilt.

Was ist eigentlich das beliebteste Weihnachtsessen in Deutschland?

In Deutschland gibt es keine klare Antwort auf die Frage, was am Heiligabend auf den Tisch kommt. Aber es gibt durchaus beliebte Weihnachtsgerichte. Auf Platz 5 steht zum Beispiel Schweinefilet in Curry- Sahne, auf Platz 4 steht ein schlichtes einfaches Fondue und als Nummer 3 unter den Favoriten begrüßen wir Raclette. Das Gericht, was wir alle kennen sollten, ist die Nummer 2 der Rangliste: die knusprige Weihnachtsente oder der Gänsebraten. Und Nummer 1 ist und bleibt: köstlicher Kartoffelsalat und Würstchen.

Weihnachten in den USA

Viele Familien gehen traditionell an diesem Tag in die Kirche und essen danach gemeinsam. Die Bescherung findet dann am Morgen des 25. Dezember (Christmas Day) statt, dem wichtigsten Weihnachtsfeiertag in den USA. Morgens werden meist sogar im Pyjama die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum ausgepackt. Das Haus wird oft sehr aufwändig dekoriert, mit z.B. Rentieren, kleinen Weihnachtsmänner und Lichterketten in grün und rot. (Unter Umweltgesichtspunkten ist das allerdings nicht sehr nachhaltig, weil es sehr viel Strom kostet…).

Finn Krause, 7c