Skip to main content

Adventstürchen 15: DiY-Makramee-Schlüsselanhänger

Do it yourself! Bastle einen Schlüsselanhänger als Weihnachtsgeschenk!

Du brauchst:

  • Makramee-Garn (oder dickes Baumwollgarn) in deiner Lieblingsfarbe
  • Eine Schere
  • Ein Schlüsselring oder ein Karabinerhaken
  • Ein Lineal oder Maßband
  • Ein Feuerzeug (falls du das Garn versiegeln möchtest, um ein Ausfransen zu verhindern)

So geht’s:

Schritt 1: Die Schnüre vorbereiten

  1. Schneide 4 Stücke Garn ab, jedes etwa 40-50 cm lang. Die Länge kannst du je nach Wunsch anpassen – wenn der Anhänger länger oder kürzer sein soll, justiere einfach die Garnlängen.
  2. Falte alle 4 Schnüre in der Mitte, sodass du 8 Stränge hast, die am Falzpunkt zusammenlaufen.

Schritt 2: Anbringen des Schlüsselrings

  1. Nimm alle 8 Stränge und fädle sie durch den Schlüsselring oder Karabinerhaken.
  2. Ziehe die Stränge so, dass der Schlüsselring etwa in der Mitte der Garnstränge sitzt.
  3. Verknote die 8 Stränge, indem du einen einfachen Knoten machst, um sie zu fixieren.

Schritt 3: Das Makramee-Muster

Nun kommt der kreative Teil: Du kannst mit verschiedenen Knotentechniken arbeiten. Eine sehr einfache und coole Technik ist der Knoten „Lark’s Head“ (auch als „Kopf-Knoten“ bekannt).

Knoten 1: Lark’s Head-Knoten

  1. Teile die Stränge in zwei Gruppen: 4 Stränge links und 4 Stränge rechts.
  2. Nimm den ersten Strang von der linken Seite und lege ihn von unten um den Ring, sodass er nach oben zeigt.
  3. Führe die beiden Enden des Strangs von oben durch die Schlaufe und ziehe sie fest.
  4. Wiederhole dies für alle Stränge auf der linken Seite und dann für alle auf der rechten Seite.

Schritt 4: Fertigstellen

Wenn du genug Knoten gemacht hast und der Anhänger die gewünschte Länge hat, kannst du die restlichen Stränge in einem glatten Knoten zusammenbinden oder sie einfach gleichmäßig abschneiden.

Schritt 5: Fransen erstellen (optional)

Falls du einen „Fransen“-Look willst:

  1. Schneide die Enden der Stränge gleichmäßig auf die gleiche Länge.
  2. Du kannst die Fransen mit den Fingern etwas auflockern, damit sie fluffiger wirken.

Schritt 6: Fixieren und Abschneiden

  1. Wenn du fertig bist, kannst du die Enden des Garns mit einem Feuerzeug versiegeln, um ein Ausfransen zu verhindern.
  2. Schneide alles ordentlich ab und voilà – dein Makramee-Schlüsselanhänger ist fertig!

Zusätzliche Tipps:

  • Personalisieren: Du kannst kleine Perlen, Quasten oder sogar kleine Anhänger hinzufügen, um deinem Schlüsselanhänger noch mehr Charakter zu verleihen.
  • Farbkombinationen: Experimentiere mit verschiedenen Garnfarben, um deinen Anhänger einzigartig zu machen. Du kannst auch zwei oder mehr Farben miteinander kombinieren.

Viel Spaß beim Basteln! 🎨✨

Von Zoë Wollin aus der 7c