Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten und ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. 2024 zieht er wieder viele Menschen an, die die festliche Atmosphäre genießen möchten. Er beginnt am 25. November und dauert bis zum 22. Dezember 2024. Der Markt findet im Herzen der Frankfurter Altstadt statt.
Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt ist besonders wegen seiner Mischung aus Tradition und modernem Flair beliebt. Die Besucher können an den vielen Ständen handgemachte Geschenke, Weihnachtsschmuck und Kunstwerke kaufen. Es gibt auch zahlreiche Leckereien wie gebrannte Mandeln, Waffeln, Bratwurst und natürlich Glühwein. Besonders bekannt ist das Frankfurter „Bethmännchen“, ein kleines Marzipan-Gebäck, das nur in Frankfurt zur Weihnachtszeit verkauft wird.
Ein Highlight des Frankfurter Weihnachtsmarkts ist der große, festlich geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Römerberg. Der Baum ist jedes Jahr ein wahres Prachtstück und zieht viele Blicke auf sich. Außerdem können Besucher eine kleine Fahrt mit dem nostalgischen Karussell machen oder die weihnachtliche Beleuchtung der Altstadt genießen. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist auch ein Ort, an dem viele Künstler und Musiker auftreten. Live-Konzerte und Weihnachtslieder sorgen für eine stimmungsvolle Untermalung.
Aber auch für die kleinen Besucher ist etwas dabei, denn der Weihnachtsmarkt ist besonders familienfreundlich: Für Kinder gibt es viele Attraktionen wie das Märchenhaus, in dem sie Weihnachtsgeschichten hören können, oder kleine Fahrgeschäfte. Es gibt auch Workshops, bei denen Kinder zusammen mit ihren Eltern Weihnachtsgeschenke basteln können.
Außerdem ist der Frankfurter Weihnachtsmarkt bekannt für seine gemütliche, aber auch lebendige Atmosphäre. Wenn es dunkel wird, erstrahlt der Markt in einem Meer aus Lichtern, die für eine magische Stimmung sorgen. Die Luft riecht nach Punsch, Zimt und gebrannten Mandeln, und die Musik der Weihnachtslieder lässt alle in festliche Stimmung .
Von Zoë Wollin, 7c