Hier findet ihr eine Anleitung, wie man sehr schöne Weihnachtskarten ganz einfach selber basteln kann – mit einem Stempel!
Materialien:
– Leere, weiße Karten (z.B. DIN A6)
– Stempelkissen in verschiedenen Farben
– Weihnachtsstempel (z.B. Sterne, Tannenbaum, Rentier)
– Buntstifte oder Filzstifte
– Schere
– Kleber
– Lineal
– Eventuell Glitzer oder Aufkleber zur Dekoration
1. Besorge dir eine leere Karte und lege sie auf eine glatte Unterfläche. Wenn du eine große Karte hast, kannst du sie auf die gewünschte Größe zuschneiden, zum Beispiel auf DIN A6 (10,5 x 14,8 cm), mit einer Schere und einem Lineal.
2. Wähle dir einen oder mehrere Stempel aus, die du auf die Karte drucken möchtest. Beliebte Motive für Weihnachtskarten sind Sterne, Tannenbäume, Rentiere oder Schneeflocken. Wenn du mehrere Stempel verwenden möchtest, überlege dir vorher, wo du sie auf der Karte platzieren willst, damit alles gut zusammenpasst.
3. Drücke den gewählten Stempel leicht in das Stempelkissen, bis er gleichmäßig mit Farbe bedeckt ist. Achte darauf, dass du den Stempel nicht zu fest drückst, damit die Farbe nicht verwischt. Setze den Stempel dann vorsichtig auf die Karte. Wiederhole den Vorgang mit anderen Motiven, wenn du möchtest, und lasse genügend Platz zwischen den Stempeln, damit die Karte nicht zu überladen wirkt.
4. Nachdem die Stempel trocken sind, kannst du die Karten nach Belieben weiter verzieren. Male zum Beispiel mit Buntstiften oder Filzstiften kleine Details wie Sterne oder Geschenke um den Stempel herum. Wenn du möchtest, kannst du auch Glitzer auf die Karte aufkleben, um sie festlicher zu machen.
5. Überlege dir, welchen Text du auf die Karte schreiben möchtest. Zum Beispiel: „Frohe Weihnachten“ oder „Ein schönes Fest und ein gutes neues Jahr“. Schreibe den Text mit einem schönen Stift oder Filzstift in die freie Fläche der Karte, entweder oben oder unten, je nachdem, wie es dir gefällt.
6. Lasse die Karte gut trocknen, falls du Kleber oder Stifte benutzt hast, die länger brauchen. Dann ist deine Weihnachtskarte fertig und kann verschickt oder verschenkt werden.
Tipp: Du kannst die Karte auch mit einem persönlichen Gruß versehen oder ein Foto von dir und deiner Familie beilegen, um die Karte noch individueller zu gestalten .
von Zoe Wollin, 7c