Liebe Bettiversum-Leser*innen,
wir schicken euch mit vielen neuen Artikeln zu den unterschiedlichsten Themen in die Ferien! Eine Menge Neuigkeiten findet ihr in der Rubrik „Schulinnenleben“. So hat Helena Koch Mendoza zum Abschluss ein Interview mit unserer Schulleiterin Frau Schinkel geführt, die uns verlässt und in den wohlverdienten Ruhestand geht. Sie erzählt über ihre Zeit an der Bettinaschule und wie sie sich ihre Zeit danach vorstellt. Außerdem gibt es Berichte zum tollen Orchesterkonzert und zum Musical „Sister Act“, das der Chor und die Big Band auf die Beine gestellt haben. Außerdem findet ihr eine Bilderstrecke zu der Theater-Aufführung des DS-Kurses (Q2) von „Der Sandmann“ der vorletzten Schulwoche. Und Rafael hat einen nachdenklich machenden Beitrag zu „Vorurteilen“ geschrieben. Lest auch den sehr bewegenden Beitrag von Lea über den Besuch der 91-jährigen Eva Szepesi, einer Zeitzeugin des Holocaust, an unserer Schule. Unter „Gesellschaft und Politik“ findet ihr Interessantes zur Europawahl von Hanna Z. und einen kritischen Beitrag von Hanna W. über die „Clean Girl Aesthetics“. Lilly hat sich in einem spannenden Beitrag wieder mit dem mysteriösen Verschwinden eines Menschen befasst. Luna kommentiert die Dominanz männlicher Autoren im Deutschunterricht und die Gefahren, aber auch den Gewinn von Videospielen. Zudem gibt es wieder Buchtipps, dieses Mal von Lea und Emma, sowie ein Hefezopfrezept von Mila. Und Bettis Blog hat ein neues Design, nämlich ein eigenes Logo, das Maja selbst gestaltet hat!
Also: Nutzt die Ferien und stöbert durch unsere Rubriken und entdeckt die neuen Beiträge.
Vielleicht seid ihr ja sogar so begeistert von unserer Arbeit, dass ihr Lust bekommt, selbst mitzumachen! Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an to@bettinaschule.de. Wir treffen uns auf jeden Fall wöchentlich in der ersten großen Pause donnerstags und freuen uns immer über neue Redaktionsmitglieder aus allen Jahrgangsstufen!
Jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Lesen.
Eure Redaktion