Skip to main content

History Lab: eine Zeitreise ins Mittelalter

Am 11. und 12.3.2025 fand für die Schüler der 8. Klasse das History Lab zum Thema Mittelalter statt. Das History Lab ist ein von Herr Steinbrückner geleitetes Projekt, bei dem die Schüler der Bettinaschule verschiedene Dinge aus der Vergangenheit selbst ausprobieren können, um so einen besseren Einblick über das Alltagsleben im Mittelalter zu bekommen. Es gibt vier Stationen:

Station 1: Rüstungen und Tjosten

Bei der ersten Station lernten wir etwas über mittelalterliche Rüstungen und Tjosten. Das ist ein mittelalterlicher Sport, bei dem Ritter mit Lanze und Schild auf Pferden reiten und versuchen, sich gegenseitig runter zu stoßen. Das konnten wir auch praktisch ausprobieren, zum Beispiel sind wir mit einer Lanze auf einem Fahrrad durch den Flur gefahren und haben dabei versucht, einen Ritter mit der Lanze zu treffen. Anschließend haben wir noch mit Pfeil und Bogen und Armbrust eine Burg erobert/verteidigt.

Station 2: Kleidung

Bei der nächsten Station konnten wir uns verkleiden, jeder hat sich ein Kostüm ausgesucht. Zum Beispiel gab es Adlige, Bauern, Wikinger, Händler usw.. Man selbst war dann in einer Rolle und musste etwas über sich sagen und sich vorstellen. In unseren Kostümen haben wir dann noch zu mittelalterlicher Musik einen Catwalk gemacht.

Station 3: Schreiben mit Federn und Bambus

Das nächste Thema war Schreiben. Dort konnten wir mit Federn und Bambusstiften schreiben. Als erstes haben wir gelernt, wie früher geschrieben wurde, dann durften wir alleine etwas schreiben und uns ein eigenes Namens-Symbol für ein Siegel zeichnen, so wie es früher die Kaiser und Adligen hatten.

Station 4: Dattelkuchen, Fladenbrot und Co.

Zuletzt haben wir noch essen gemacht, wir konnten selbst Mehl mahlen, Butter in einem Butterfass machen oder Rezepte wie Fladenbrot, Dattelkuchen und Lebkuchen nach backen. Das hat jedoch nur so mittel funktioniert, weil schon viele Zutaten leer waren und wir so wie früher keine Messgefäße hatten. So hat manches gut geschmeckt, manches aber auch nicht so.

Es war wirklich interessant und hat viel Spaß gemacht! Ich hoffe, ihr werdet in Zukunft auch an so spannenden und lehrreichen History Labs teilnehmen können!

Jonna Hofmann,8b