Skip to main content
Start
Unsere Redaktion
Alle Artikel
Rubriken im Überblick:
Neues aus der Redaktion
Schulleben
Bettis Blog
Kunst, Kultur und Kreatives
Gesellschaft und Politik
Buch- und Filmtipps
Buchtipps
Film- und Serientipps
An den Herd!
Kontakt & Feedback
Start
Unsere Redaktion
Alle Artikel
Rubriken im Überblick:
Neues aus der Redaktion
Schulleben
Bettis Blog
Kunst, Kultur und Kreatives
Gesellschaft und Politik
Buch- und Filmtipps
Buchtipps
Film- und Serientipps
An den Herd!
Kontakt & Feedback
Alle Artikel
Startseite
Artikel
Theater Q2: „Gefühlschaos – Schule der Emotionen“
Am 11.06.2025 fand die diesjährige DS-Aufführung der Q2 in der Bettinaschule statt – und: Es wurde sehr emotional! Der 29-köpfige DS Kurs, geleitet von Frau Buhlmann, lud mit seinem Stück in …
Jetzt Lesen
Blogeintrag vom 09.06.- 13.06.2025
Nach einer längeren Pause erwartet euch jetzt – zumindest bis zum Ferienbeginn – wieder mein wöchentlicher Blog! Die Woche nach Pfingsten begann wunderbar: Schulfrei am Pfingstmontag, dann unterri…
Jetzt Lesen
Korrekturen und Noten…
„Bekommen wir heute die Klausur zurück?“ „Nein, noch nicht, ich habe auch noch ganz viele andere Klausuren zu korrigieren.“ Fast jedes Schulkind hat diese Situation schon einmal erlebt. Man hat…
Jetzt Lesen
Der Wahlunterricht in Stufe 9
In der Bettinaschule wählen Schülerinnen und Schüler ab der 9./10. Klasse einen besonderen Kurs: den Wahlunterricht. Es gibt vier verschiedene Fachrichtungen: Italienisch als Fremdsprache, English…
Jetzt Lesen
Der Lateinkurs in Trier: Reisen bildet
Die Spanischschüler fahren nach Spanien, die Französischschüler nach Frankreich – wohin fährt man eigentlich, wenn man Latein gewählt hat? Wird der Lateinkurs überhaupt in der Mittelstufe irgendwo…
Jetzt Lesen
Wie grün ist unsere Schule? – Ein Umweltcheck an der Bettinaschule
In Zeiten von Klimawandel, Plastikflut und Energiekrise wird Umweltschutz immer wichtiger – auch im Schulalltag. Doch wie grün ist unsere Schule eigentlich? Wir haben genauer hingeschaut und mit L…
Jetzt Lesen
Tipps für den Sommer – So wird’s richtig cool!
1. Raus in die Natur Egal ob Park, Freibad oder Wald – draußen sein macht glücklich! Schnapp dir Freunde, ein Fahrrad oder einfach ein gutes Buch und genieße die Sonne. Aber denk an Sonnencreme un…
Jetzt Lesen
Die Kunst des Synchronschwimmens
Synchronschwimmen, davon haben bestimmt manche von euch schon einmal etwas gehört. Bei einigen wirft diese Sportart aber sicherlich auch Fragen auf. Ich bin selbst Synchronschwimmerin und möchte e…
Jetzt Lesen
Stadtradeln: Die Bettinaschule radelt um die halbe Welt !
Stadtradeln ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem es darum geht, so viele Kilometer wie möglich in drei Wochen mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Ziel von Stadtradeln ist es, Leute, die vielleich…
Jetzt Lesen
Brownies-Rezept Nummer 2 – nicht vegan
Ein weiteres Rezept für leckere, saftige Brownies aus der Bettiversum-Redaktion ist dieses, bei dem Eier und Milch bei der Zubereitung benutzt werden. Zutaten: • 80 g Butter • 400 g Mehl • 5…
Jetzt Lesen
Fantastische Brownies – vegan!
Dieses Rezept ist vegan, glutenfrei und mit sehr wenig raffiniertem Zucker. Also ein super Rezept für Leute, die sich gerne gesund ernähren, aber sich trotzdem mal etwas Süßes gönnen möchten. Ich …
Jetzt Lesen
Bettis Blog – 23.2.2025
Eine neue Woche beginnt und eine spannende liegt hinter uns, denn letzte Woche war an unserer Schule viel los! Es begann am Montag mit dem Frühlingskonzert der 5. und 6. Klassen. Die Jahrgänge per…
Jetzt Lesen
Schulleiter im Gespräch: Ein Interview mit Herrn Schwarz
Herr Schwarz ist seit einigen Monaten der neue Schulleiter der Bettinaschule. Nun habe wir Ihn für euch interviewt. Was ist ihm heute als Schulleiter und Mensch wichtig und wie war wohl seine eige…
Jetzt Lesen
History Lab: eine Zeitreise ins Mittelalter
Am 11. und 12.3.2025 fand für die Schüler der 8. Klasse das History Lab zum Thema Mittelalter statt. Das History Lab ist ein von Herr Steinbrückner geleitetes Projekt, bei dem die Schüler der Bett…
Jetzt Lesen
Die drei ??? und der Karpatenhund – der neue Film
Letzten Montag habe ich die neue Verfilmung eines Buches aus der Serie ,,Die drei ???“ gesehen mit dem Titel: Die drei ??? und der Karpatenhund und dachte mir: Darüber sollte ich was schreiben! De…
Jetzt Lesen
Wir stellen vor: Herr Winkler, Mitglied der Schulleitung
Herr Winkler ist seit dem 15. April 2024 Lehrer und Fachbereichsleiter II an unserer Schule. Er unterrichtet Geschichte, Englisch und Biologie. Wir haben ihn für euch interviewt. Wa…
Jetzt Lesen
MINECRAFT – DAS BLOCKSPIEL
Wahrscheinlich kennt jeder von uns Minecraft, das Spiel mit den lustigen quadratischen Charakteren und der Blockwelt. Es zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Spielen der Welt. Doch…
Jetzt Lesen
Die Chorfahrt der Jahrgangsstufe 6
Der erste Tag: Am Morgen trafen wir uns um 8:00 Uhr und fuhren los. Es hat sehr stark geregnet und trotzdem war die Reise im Bus sehr angenehm und lustig. Die 6a, 6b und noch einige aus den and…
Jetzt Lesen
Musik, Gemeinschaft und ein bisschen Chaos: Unsere Orchesterfahrt
Die Orchesterfahrt begann mit einem straffen Zeitplan: Aufstehen, frühstücken und dann direkt in die Proben. Diesmal waren wir in Fulda untergebracht, da die Proberäume in Bad Marienberg nicht meh…
Jetzt Lesen
Die Bundestagswahl 2025
Am 23.02.2025 wird in Deutschland der Bundestag neu gewählt. Das liegt daran, dass Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 27.12.2024 auf den Vorschlag von Olaf Scholz reagierte und den Bun…
Jetzt Lesen
Screenshot
Ab ans Mikro! Slam-Poetin zeigt, wie es geht
Slam Poetry begeistert immer mehr junge Menschen – so auch Lea, eine 17-jährige Q-Phasen-Schülerin unserer Schule. Ende Januar leitete sie ihren ersten Workshop zu diesem Thema in der Klasse 10d. …
Jetzt Lesen
Herzhaft lecker: Gemüsemuffins
Zutaten für ca. 15 Stück 2 Tomaten 2 Karotten 1 kleine Dose Mais (ca. 140g) 75g Parmesan 2 Eier 100ml Öl 200ml Buttermilch 200g Weizenmehl 2TL Backpulver 1TL Thymian 1TL Oreg…
Jetzt Lesen
Thank you Beyoncé
Bestimmt habt ihr euch schon gewundert, was es mit dem ständigen Bedanken bei Beyoncé auf Social-Media auf sich hat, denn dieser Trend verbreitete sich seit 2024 in der ganzen Medienwelt. Wie er e…
Jetzt Lesen
Der Vorlesewettbewerb 2024
An der Bettinaschule gibt es jedes Jahr im 6. Jahrgang einen Vorlesewettbewerb. Es werden die besten Vorleser*innen aus den Klassen ausgewählt und die lesen dann vor dem Jahrgang 6 in der Au…
Jetzt Lesen
Weihnachtsmarkt 2024
Am Freitag den 20.12.2024 war es wieder so weit: Der zweite Weihnachtsmarkt unserer Schule hat stattgefunden! Was der Tag zu bieten hatte, könnt ihr im Folgenden lesen. Nicht zu unterschä…
Jetzt Lesen
3.2.2025 – Bettis Blog
Nach der Zeugnisvergabe und den drei freien Tagen, die von Lehrern auch teilweise großzügig ,,Ferien“ genannt werden, startet heute das zweite Halbjahr. Und ich muss sagen, ich bin ziemlich zufrie…
Jetzt Lesen
Das Weihnachtskonzert 2024
Wie jedes Jahr begeisterte auch das Weihnachtskonzert 2024 viele Menschen und brachte alle, die zur Katharinenkirche an der Hauptwache gekommen waren, in Weihnachtsstimmung. Weil es so fantastisch…
Jetzt Lesen
Buchtipp: „Weihnachten in Hogwarts“
Hogwarts- die Schule für Hexerei und Zauberei – weckt bei vielen Leser*innen nicht nur die Lust, auf einem Besen zu fliegen und einen Zauberstab zu besitzen, sondern auch die Weihnachtsstimmung! …
Jetzt Lesen
Buchtipp „Sanctuary“ – Flucht in die Freiheit
Autor*in: Paola Mendoza & Abby Sher Genre: Young adult, dystopischer Roman Seitenanzahl: 341 FSK: 12 Inhalt: 2032, die USA werden komplett überwacht, und zwar von einer App. Sie überwacht, ob …
Jetzt Lesen
Buchtipp „Erebos“
Autor*in: Ursula Poznanski Genre: Jugendbuch, Thema Gaming Seitenanzahl: 486 FSK: 12 Inhalt: An einer Londoner Schule macht ein geheimnisvolles Computerspiel die Runde. Niemand spricht darüber, d…
Jetzt Lesen
Terassenplätzchen
Terrassenplätzchen sind klassische „last minute Plätzchen“, die man eigentlich das ganze Jahr über gerne isst – nicht nur zu besonderen Anlässen. Dieses Rezept ist einfach und superlecker! Zuta…
Jetzt Lesen
Bettis Blog 16.12.2024
Die letzte Schulwoche vor den lang ersehnten Ferien bricht an! Auch wenn viele von uns in dieser Woche noch Arbeiten schreiben müssen, ist man doch irgendwie entspannter, mit den Ferien in greifba…
Jetzt Lesen
DiY-Makramee-Schlüsselanhänger
Do it yourself! Bastle einen Schlüsselanhänger als Geschenk! Du brauchst: Makramee-Garn (oder dickes Baumwollgarn) in deiner Lieblingsfarbe Eine Schere Ein Schlüsselring oder ein Kara…
Jetzt Lesen
Der Weihnachtsmann – Fun Facts
Coca Cola und der Weihnachtsmann? Der Mythos, dass Coca Cola den Weihnachtsmann erfunden hat, ist weit auf der ganzen Welt verbreitet, da er eine zentrale Rolle in den Werbekampagnen der Firma …
Jetzt Lesen
Zimtschnecken selber backen!
Zutaten: -540g Mehl -80g Zucker -2 pck. Vanillezucker -250ml lauwarme Milch -7 EL Öl -1 Ei -1 Prise Salz -½ Würfel Hefe Butter für die Form Für die Füllung: -5 El Butter -130g Zucker -2 E…
Jetzt Lesen
Buchtipp „Der Besuch der alten Dame“
Autor*in: Friedrich Dürrmatt Genre: Drama Seitenanzahl: 160 FSK: 12 Inhalt: Eine alte Milliardärin kehrt in ihr Heimatsdorf zurück und schwört Rache ihrem ehemaligen Geliebte…
Jetzt Lesen
Adventstürchen 11: Weihnachtskarte selber basteln!
Hier findet ihr eine Anleitung, wie man sehr schöne Weihnachtskarten ganz einfach selber basteln kann – mit einem Stempel! Materialien: – Leere, weiße Karten (z.B. DIN A6) – Stempelkissen in…
Jetzt Lesen
Lebkuchen Rezept
Lieblingsrezept für die leckersten Lebkuchen! Zutaten Teig: – 250g. Mandeln (fein und grob) – 250g. Haselnüsse (fein und grob) – 6 Eier – 180g. Zucker – 40g. Honig – 1 TL…
Jetzt Lesen
Bettis Blog 09.12.2024
Die Nikoläuse wurden in der Schule verteilt, der Weihnachtsbaum im Foyer steht, selbst gebastelte Sterne kleben an den Fenstern im Treppenhaus und wir können uns kaum vor der Menge an Arbeiten ret…
Jetzt Lesen
Adventstürchen : Der Frankfurter Weihnachtsmarkt
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten und ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. 2024 zieht er wieder viele Menschen an, die die festliche Atmosphäre genießen möchten…
Jetzt Lesen
Faszinierende Schokoladenproduktion
Schokolade ist in Deutschland die beliebteste Süßigkeit, gerade auch in Zeiten von Festtagen wie rund um Weihnachten. Nicht nur, weil es sehr viele verschiedene Schokoladensorten gib…
Jetzt Lesen
Serientipp: Life in Pieces
Titel: Life in Pieces Genre: Comedy FSK: 12 Stream: Amazon Prime Inhalt: Eine Familie – vier Kurzgeschichten. In dieser „Modern Family“- ähnlichen Serie geht es um die Familie Short un…
Jetzt Lesen
Serientipp: – Superstore
Titel: Superstore Genre: Comedy FSK: 12 Stream: Netflix Inhalt: Die Mitarbeiter des Cloud 9 Supermarktes müssen täglich mit verrückten Kund/innen, Mitarbeitern und anderen Unwägbarkeit…
Jetzt Lesen
Advents-Türchen 6: Froher Nikolaustag!
Bettiversum wünscht euch einen frohen Nikolaustag! Viele Kinder haben gestern Abend ihre Stiefel vor die Tür gestellt, in der Hoffnung, dass der Nikolaus sie über Nacht mit Mandarinen, Nüssen u…
Jetzt Lesen
Advents-Türchen 4: Es schneit, es schneit….
Mit Kälte, Schnee und Eis wird jedes Jahr aufs Neue die Winterzeit eingeleitet. Dieses Winterwunder zaubert immer wieder ein Lächeln ins Gesicht der Menschen. Man kann so viel Tolles im Schnee ans…
Jetzt Lesen
Buchtipp: – Touch of Ink
Autor*in: Stefanie Lasthaus Genre: Fantasy, Young adult Seitenanzahl: 530 FSK: 12 Zum Buch: Als Quinn neu an die Vancouver Island University kommt, lernt sie Nathan kennen. Obwohl er …
Jetzt Lesen
Buchtipp: Kiss me in London
Autor*in: Catherine Rider Genre: Winter-Romance, kitschig Seitenanzahl: 315 FSK: 12 Inhalt: Jason ist zum ersten Mal in London, eine Woche vor Weihnachten. Während er unbedin…
Jetzt Lesen
Advents-Türchen 1: Weihnachtstraditionen
Weihachten in Deutschland – ganz anders als Weihnachten in den USA! Weihnachten in Deutschland In Deutschland wird Weihnachten am 24. Dezember (Heiligabend) traditionell im Kreis der Familie g…
Jetzt Lesen
Schneeflöckchen…
Bettiversum, 25.11.2024. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber seit dem ersten kurzen Schneefall am vergangenen Freitag bin ich definitiv in Weihnachtsstimmung! Passend dazu wird in vielen Klassen…
Jetzt Lesen
“What we really need is a femininomenon!”
Am 05. November fanden die Wahlen in den USA statt. Zur Wahl standen der Republikaner Donald Trump, der von 2016 bis 2020 bereits Präsident war, und an Stelle des noch amtierenden Präsidenten Joe …
Jetzt Lesen
Nicht selten: Neurodivergenzen
Seit Vielfalt in unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung zugeschrieben wird, wird auch der Begriff „Neurodivergenz“ alltäglicher. Dennoch haben viele noch nie davon gehört. In dies…
Jetzt Lesen
Woodwalkers – der Film
Alle Leseratten unter euch kennen bestimmt das Buch Woodwalkers. Seit dem 24. Oktober ist Woodwalkers nun auch in den Kinos zu sehen! Woodwalkers ist ein Buch der Bestsellerautorin Katja Brandi…
Jetzt Lesen
Omas Pfannkuchen
Niveau einfach| Arbeitszeit 20 Minuten| insgesamt 9 Stücke Habt ihr Lust auf was Süßes, dann sind Omas Pfannkuchen die beste Wahl. Sie sind einfach und schnell zubereitet und eine echte Geschm…
Jetzt Lesen
Halloween – was ist das eigentlich?
Zur Entstehung von Halloween Halloween wurde das erste Mal vor 2.000 Jahren, im Reich der Kelten, gefeiert. Die Kelten waren eine antike Volksgruppe aus der Zone nördlich der Alpen, die aus ein…
Jetzt Lesen
Lerntipps für Alle!
Lerntipp 1: Planung Lege dir einen Kalender zu, in den du regelmäßig alle Schularbeiten und Prüfungen einträgst. Verschaffe dir einen Überblick über den Lernstoff und beginne so rechtzeitig mit d…
Jetzt Lesen
Tag der Naturwissenschaften – Ein Schnuppertag an der Uni
Wie sieht der Unicampus Riedberg aus? Wie verlaufen Vorlesungen? Und was kann man eigenglich alles im naturwissenschaftlichen Bereich in Frankfurt studieren? Wenn ihr Antworten auf diese Fragen su…
Jetzt Lesen
Bevor es zu spät ist: Die Umwelt schützen!
Die Erde steht am Rande der Katastrophe. Von Tag zu Tag steigen die Durchschnittstemperaturen. Gletscher und Eisberge schmelzen, die Meere erwärmen sich und etwa 150 Arten von Pflanzen und Tie…
Jetzt Lesen
Neu in der Q-Phase – ein Erfahrungsbericht
Jetzt wird es ernst…Damit eröffneten die meisten Lehrkräfte ihre Kurse in der Q-Phase. Q-Phase nennt man die letzten beiden Schuljahre, also die 12. und die 13. Klasse. „Q-Phase“ steht für „Qual…
Jetzt Lesen
Misophonie: Zu viel im Ohr!
Verkehrslärm, Ticken der Uhr, Essgeräusche, Rachengeräusche, repetitives Tippen/Klicken und vieles mehr sind für die meisten Leute Alltagsgeräusche. Doch für Misophoniker sind diese Geräusch…
Jetzt Lesen
Wahlergebnisse Thüringen, Sachsen und Brandenburg
Bei den Landtagswahlen in diesem Jahr in Thüringen, Sachsen und Brandenburg hat die AfD sehr stark zugelegt während die anderen Parteien Verluste hinnehmen mussten. Doch diese wollen verhindern, d…
Jetzt Lesen
Manga von Tatsuya Endo: „Spyxfamily“
In dem Manga „Spyxfamily“, das bisher 12 Bände umfasst und noch nicht vollendet ist, geht es um einen Spion mit dem Codenamen Twilight. Er hat eine neue Mission: Der Weltfrieden steht auf dem Spie…
Jetzt Lesen
Vom King of Pop zu den Queens of Pop: Die Entwicklung von K-Pop
Vom King of Pop (Michael Jackson) bis hin zu den heutigen Musiker*innen hat sich Musik in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. Aber welcher Musikstil kommt heute bei den jungen Menschen besond…
Jetzt Lesen
Gerade begonnen und fast schon vorbei…
Liebe Bettiversum-Leser*innen, das Halbjahr hat gefühlt gerade erst begonnen und doch läuft die Zeit so schnell, dass wir nun schon die Hälfte erreicht haben. Zwischen den Bergen an Klausuren u…
Jetzt Lesen
Alle reden vom Gendern – wir auch!
Was ist „gendern“ eigentlich? „Gendern“ bedeutet, inklusive Sprache zu nutzen, also eine Sprache, die nicht rein männlich konnotiert ist und nur männliche grammatische Formen benutzt. Es gibt vers…
Jetzt Lesen
Die E-Phase – neue Freiheit oder mehr Stress?
Für die einen bedeutet die E-Phase – die Einführungsphase in die Oberstufe, also 11. Klasse – endlich Freiheit, die anderen haben Angst vor Noten, Stress und Abi. Der Übergang in die E-Phase nach…
Jetzt Lesen
Nach den Herbstferien ist vor den Weihnachtsferien…
2.September bis 8. November 2024 Die Herbstferien sind schon wieder eine Weile um und die Schule hat uns mit unzähligen Arbeiten und Klausuren im Griff…;) Insbesondere bei mir in der E-Phase be…
Jetzt Lesen
Thementag „Streiten“ – Bilderstrecke Teil 2
Hier weitere Poster der Klassen der Bettinaschule mit Ergebnissen des Thementags.
Jetzt Lesen
Thementag „Streiten“ am 10.7.2024 – Ergebnisse in Bildern Teil 1
Am 11.7.2024 hat die Bettinaschule einen Thementag für alle Jahrgangsstufen zum Thema „Streiten“ durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Form der „Debatte“ als Möglichkeit der konstruktiven Auseina…
Jetzt Lesen
„Der Sandmann“ – Bilderstrecke der DS- Aufführung Q2 Juli 2024
Am 9.7.2024 hat der Kurs Darstellendes Spiel der Q2 unter der Leitung von Frau Tonscheidt sein Aufführungsprojekt auf die Bühne gebracht. Wir haben hier schon mal Bilder der sehr eindrucksvollen A…
Jetzt Lesen
„An unserer Schule grüßen wir uns!“
Diesen Satz kennen wir alle. Sei es als Fünftklässler auf dem gelben Flur oder als Abiturient:in bei der Abiturverleihung, wir alle können uns die Schule nicht mehr ohne ihn und ohne Frau Schi…
Jetzt Lesen
Endspurt vor den Sommerferien!
Liebe Bettiversum-Leser*innen, wir schicken euch mit vielen neuen Artikeln zu den unterschiedlichsten Themen in die Ferien! Eine Menge Neuigkeiten findet ihr in der Rubrik „Schulinnenleben…
Jetzt Lesen
Endometriose – mehr als nur Periodenschmerzen
Stellt euch vor, ihr würdet euch 20 Knochen auf einmal brechen. Dies ist in etwa das Schmerzlevel, mit dem die Schmerzen von Endometriose-Betroffenen oft verglichen werden. Endo- was? Endometr…
Jetzt Lesen
One terrific „Sister Act“
An den Abenden des 25., 26. und des 27.06.24 führten Chor und BigBand das Musical „Sister Act“ auf. Trotz des heißen Wetters war die Aula an allen drei Abenden voll besetzt und das Publikum begeis…
Jetzt Lesen
Sonnenuntergang: Frau Schwinn geht – ihr Licht wird weiter bei uns scheinen!
Auch wenn die SisterAct- Konzerte ein riesengroßer Erfolg waren, ist vor allem der Bettinachor nun mit Trauer erfüllt. Am Ende des Konzertes flossen viele Tränen. Sowohl bei Schüler*innen als auch…
Jetzt Lesen
Kommentar: Wo bleibt die Diversität in unserem Literaturunterricht?
Kommentar: Wo bleibt die Diversität in unserem Literaturunterricht ? Egal ob Goethe, Kant, Schiller, Hesse oder Büchner: Fast jede*r Schüler*in hat bereits im Unterricht diese Namen gehör…
Jetzt Lesen
Das.Orchester. – Einfach stark!
Wie jedes Jahr war die Aula wieder so voll, dass Besucher auf dem Boden saßen – das Orchesterkonzert am 29. Mai 2024 war, wie jedes Jahr, ein voller Erfolg, der mit Applaus, Verabschiedungen u…
Jetzt Lesen
Videospiele – alles gut?
Mit der Entwicklung des Internets hat sich auch die Art des Spielens verändert. Während sich früher die Menschen getroffen haben, um Gesellschaftsspiele zu spielen, passiert das hauptsächlich in d…
Jetzt Lesen
Wie die „Clean Girls“ unser Selbstbewusstsein zerstören
Die „Clean Girl Aesthetic“ startete 2022 als einfacher Make-up-Trend, bei dem sich alles um einen möglichst natürlichen Look dreht. Doch mittlerweile ist das Ganze ziemlich problematisch gewor…
Jetzt Lesen
Zeitzeugin Eva Szepesi (91) zu Besuch an der Bettinaschule: „Ihr habt jetzt die Verantwortung.“
„Ich habe gewartet, lange, fast siebzehn Jahre, bis ich es mit eigenen Augen gesehen habe, dass meine Mutter und mein Bruder einen Sommer vor mir in Auschwitz waren. Meine Mutter hat es nicht mehr…
Jetzt Lesen
„Ich bin es so leid!“
Eine Theaterempfehlung zu „Phädra in Flammen“ am Schauspiel Frankfurt Ich bin es so leid. Der erste Satz, den Phädra auf der Bühne spricht, die ersten gesprochenen Worte, kommend vo…
Jetzt Lesen
Vorurteile – schon mal gehört?
Frauen können nicht fahren, alte Leute verstehen nichts von Technik, Brillenträger sind besonders schlau – Ihr habt alle bestimmt schon mal solche Aussagen gehört. So etwas nennt man Vorurteile. E…
Jetzt Lesen
Amelia Earhart: Eine Frau, ein Flugzeug und ein Verschwinden
Ihr Körper ist verschwunden, ihr Flugzeug unauffindbar, aber der Name bleibt: Wie die Pilotin Amelia Mary Earhart am 2. Juli 1937 über dem Pazifik einfach spurlos verschwinden konnte, ist bis heut…
Jetzt Lesen
Hefezopf
Hefezopf geht immer – ein einfaches Rezept mit einem sehr leckeren Ergebnis: Zutaten: 1 kg Mehl 500 ml Milch 100 g Zucker 1 Würfel Hefe (42 g) 150 g weiche Butter …
Jetzt Lesen
Schön, aber gefährlich: Vulkanausbruch auf Island
Vulkane sind Naturphänomene, die wunderschön aber auch gefährlich sein können. Vulkanausbrüche entstehen, wenn sich zwei Erdplatten untereinander schieben. Durch den Druck kann ein Teil der Erdpla…
Jetzt Lesen
Die Europawahl – was bedeutet die genau?
Am 09.06.2024 war die Europawahl. Fernsehnachrichten und Zeitungen berichteten umfassend und auch in der Bettinaschule hingen viele Plakate, die Jugendliche ab 16 Jahren dazu bewegen sollten, …
Jetzt Lesen
Buchtipp: Die Daresh-Triologie
FSK: 12 Jahre /Genre: High Fantasy/ Seitenanzahl: ca. 400 Seiten „Als sie die Tür aufriss, traf die Woge unsichtbarer Kraft sie wie ein Schlag ins Gesicht. Rena taumelte. Da war kein Ruf mehr. …
Jetzt Lesen
Buchtipp: Die Alea-Aquarius-Reihe
„Plötzlich verspürte Alea einen stechenden Schmerz in der Lunge. „Aus den Tonnen ist was ins Wasser ausgelaufen!“, keuchte sie. In ihrem Mund war auf einmal ein scharfer, metallischer Geschmack. E…
Jetzt Lesen
Archiv: Bettis Blog
Im Archiv findest Du alle bereits erschienenen Blog-Beiträge in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Nachlesen. Bettis Blog 6 – Abistreich und Vorfreude auf die Ferien (7.7.2024) …
Jetzt Lesen
„Es lebe die Freiheit“
Dies waren die letzten Worte von Hans Scholl, dem Mitbegründer der NS-Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Am 22. Februar jährte sich sein Tod zum 81. Mal. Zusammen mit ihm wurden auch seine Schwester…
Jetzt Lesen
Demokratie verteidigen! Demonstrationen gegen Rechts
Unter diesem Aufruf fand am 20.01.2024 hier in Frankfurt am Main eine Demo gegen Rechtsextremismus sowie gegen die AfD statt. Es versammelten sich ca. 35.000 Personen auf dem Römer und aufgr…
Jetzt Lesen
Rezept Schokoladentarte
Fandet ihr einen Kuchen schon einmal so lecker, dass ihr ihn unbedingt nachmachen wolltet? Das ist mein Rezept für den besten Schokokuchen, den ich jemals gegessen habe. Was brauchst du alles f…
Jetzt Lesen
Wer oder was ist die „NaSchu“? Interview mit Rami Ziemann
Rami Ziemann fungiert als Leiter der Nachmittagsangebote an der Bettinaschule. Welche Aufgaben umfasst sein Beruf? Wie können Schülerinnen und Schüler an den Nachmittagsangeboten teilnehmen? Welch…
Jetzt Lesen
Himbeerkuchen
So macht ihr den besten Himbeerkuchen ohne Gelatine! Zutaten: – 250 g Haferflocken – 100 g Mehl – 100 g Zucker – 4 Eier – 100 g Butter – 1 TL Zimt – 600 g Himbeeren – 50 ml Orangensaf…
Jetzt Lesen
Alles Wichtige rund um die Mensa
Die Mensa der Bettinaschule: Die Mensa ist ein Versammlungsort für viele Schüler*innen aus den unterschiedlichsten Jahrgängen. Sie bietet einen Kiosk-Verkauf sowie eine Essensausgabe an, wo …
Jetzt Lesen
Kling, Betti, klingelingeling
Auch, wenn es jetzt schon einen Moment her ist: Das Weihnachtskonzert im Dezember war so „überzeitlich“ besonders, dass wir auch jetzt noch darüber berichten möchten. Chor, Orchester und Big Band…
Jetzt Lesen
Die Bettinaschule als Zelt: Frieden fängt im Kleinen an
Die barbarischen Terrorangriffe auf Israel und die Sorgen vor einer Eskalation im Nahen Osten machen keinen Halt vor deutschen Schulen und auch die Bettinaschule ist spätestens seit dem 7.Oktober …
Jetzt Lesen
Simpel
Autor*in: Marie-Aude Murail Genre: Familie, Wohfühlroman, Leben mit Einschränkungen Seitenanzahl: 304 FSK: 10 Inhalt: Simpel lebt mit seinem Bruder und zwei weiteren Menschen in einer …
Jetzt Lesen
A Good Girl`s Guide to Murder
Autor*in: Holly Jackson Genre: young adult, Krimi, mystery Seitenanzahl: 480 FSK: 12 Inhalt: In einer amerikanischen Kleinstadt wurde vor fünf Jahren ein Teenager ermordet, der F…
Jetzt Lesen
Kein Sommer ohne dich
Autor*in: Emily Henry Genre: Sommerfeeling, Romance Seitenanzahl: 426 FSK: 12 Inhalt: Zwei beste Freunde fahren jedes Jahr zusammen in den Urlaub, doch nachdem vor zwei Jahren et…
Jetzt Lesen
What was I made for? Zur Frauenfeindlichkeit der Filmbranche
Im Sommer 2023 hallte der Song „What was I made for?“ von überall wider. Doch offensichtlich haben viele noch nicht erkannt, welchem Zweck der Spielfilm „Barbie“ dient. Zumindest sprechen die dies…
Jetzt Lesen
Zur Glorifizierung mentaler Krankheiten auf Social Media
Der folgende Artikel behandelt sensitive Themen wie Depression und Suizid. In eine Generation hineingeboren zu werden, zu deren Lebenszeit das erste IPhone entwickelt wurde und Chat-GPT, die So…
Jetzt Lesen
Barbie – mehr als eine Puppe
“You’re supposed to stay pretty for men, but not so pretty that you tempt them too much or that you threaten other women.” (Deutsch: Du sollst für Männer schön sein, aber nicht so schön, dass d…
Jetzt Lesen
BETTINA-CUP: Eindrücke eines Fünftklässlers
Beim jährlich stattfindenden Bettinacup stand diesmal Fußball im Mittelpunkt. Ein Bericht von Raphael Wallbott, 5a Tosender Beifall brandet zwischen den Zuschauern auf, Jubel erfüllt die Turnha…
Jetzt Lesen
Vom Bettinaschüler zum Nobelpreisträger: Professor Dr. Benjamin List besucht seine alte Schule
“Folge deiner Leidenschaft. Unabhängig davon, was Eltern, Lehrer und Freunde sagen.” Dies war eine der wichtigsten Botschaften von Professor Dr. Benjamin List, ehemaliger Bettinaschüler und seit 2…
Jetzt Lesen
Meinung: Mehr Mut zum Konflikt!
Politische Diskussionen sind sehr wichtig, doch leider finden sie in der Schule viel zu selten statt. Im Unterricht bekommt man zwar gesagt, man solle diskutieren, aber wenn es dann zu einer etwas…
Jetzt Lesen
Bärentatzen
Zutaten: 150g Butter 175g Zucker 1 Ei Ungesüßtes Kakaopulver 300g Mehl ½ Päckchen Backpulver Zubereitung: Schlage Butter und Zucker schaumig auf. Füge nun das Ei hinz…
Jetzt Lesen
Weihnachtliche Butterplätzchen
Das brauchst du (für ca. 150 Stück): 500g Mehl 250g Butter 200g Zucker 2 Eier 1 Päckchen Vanillezucker Saft und abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone 1 Msp. Zimt …
Jetzt Lesen
Gendern in Hessen verboten?
Vorbemerkung: Das Beitragsbild stammt von der Bundezentrale für politische Bildung. Auf deren Website findet ihr sehr gute Beiträge zum Pro und Contra bei diesem Thema: https://www.bpb.de Gend…
Jetzt Lesen
Warum ein Besuch der Art Cologne lohnt
Die Art Cologne ist eine der wichtigsten und ältesten Kunstmessen weltweit. Hier stellen die renommiertesten regionalen und internationalen Galerien und Kunstvereine ausgewählte Werke der v…
Jetzt Lesen
Was sind eigentlich „Stolpersteine“?
Was sind „Stolpersteine“? Von 1933 bis 1945 dauerte die Zeit des Nationalsozialismus, in der Adolf Hitler mit seiner Partei, der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Deutsc…
Jetzt Lesen
Das Jugendwort des Jahres 2023: „Goofy“
Auch dieses Jahr wurde anlässlich der Buchmesse wieder das das „Jugendwort des Jahres“ gewählt. Diese Wahl wird jedes Jahr vom Verlag Langenscheidt ausgerichtet. Ab Juni dieses Jahres bis Septe…
Jetzt Lesen
9.11.2023: Gedenktag an der Bettinaschule
Wie bereits in den Jahren zuvor wurde auch in diesem Jahr der 9. November 2023 als Gedenktag an der Bettinaschule begangen. Am 9. November fand 1938 die Reichsprogrom-Nacht statt. Dieser Tag marki…
Jetzt Lesen
Endlich Oberstufe?
Vor den Sommerferien dachten wir das alle noch. Endlich kommen wir in die Oberstufe. Für uns war das gleichbedeutend mit neu gewonnenen Freiheiten. Aber ist das wirklich so? Wird in der Oberstufe …
Jetzt Lesen
Die Q-Phase – ziemlich aufregend!
Obwohl man darauf vorbereitet wird, ist gerade der Übergang von der E2 in die Q1 für die meisten überfordernd. Zwar weiß man in der Theorie, wie alles ablaufen wird, trotzdem fühlt man sich, wenn …
Jetzt Lesen
Comic Tutorial
Wie kreiere ich mein eigenes Comic? Hallo an alle Kreativen und weniger Kreativen, hier möchte ich Euch einige Hinweise und Tipps geben, wie man gezielt vorgehen kann, wenn man se…
Jetzt Lesen
Die „Schulranzen- Plage“ – Ein Aufruf der Redaktion!
&nbs…
Jetzt Lesen
Murmeltiere und Royal Guards – (m)ein Sprachcamp-Urlaub in Kanada
Murmeltiere und Royal Guards – also Wachmänner in britischer Uniform – sind auf dem Campus der Carleton University im kanadischen Ottawa alte Bekannte. Auf diesem Campus findet jährlich ein i…
Jetzt Lesen
Aiwangers antisemitisches Flugblatt: Eine „Jugendsünde“ des CSU-Politikers?
Ein 36 Jahre altes Stück Papier, bedruckt mit schwarzer Tinte, geschrieben mit einer Schreibmaschine. Die Überschrift: “BUNDESWETTBEWERB: Wer ist der größte Vaterlandsverräter?” Dieses Flugbla…
Jetzt Lesen
Wofür hat „Ex-Bettinaschüler“ Prof. Dr. Benjamin List den Nobelpreis für Chemie bekommen?
In der Welt der Chemie sind Katalysatoren unverzichtbar. Katalysatoren sind Stoffe, die die Reaktionsgeschwindigkeit chemischer Prozesse beeinflussen, ohne selbst verändert zu werden. Sie sind…
Jetzt Lesen
Ich dachte… (2022)
Ich dachte (2022) Ich dachte, Liebe wäre nur ein Wort, bis ich dich traf. Ich dachte, „Schmetterlinge im Bauch“ sei nur eine kitschige Metapher, bis ich das Kribbeln in meinem Bauch,…
Jetzt Lesen
Kunst im Schnelldurchlauf: die Kunstausstellung 2023
Auch dieses Jahr fand an der Bettinaschule wieder die Kunstausstellung statt. Obwohl nicht in der Aula, sondern in abgeänderter Form in den Gängen der Schule verteilt, bot die Ausstellung einen in…
Jetzt Lesen
Der Geier (2021)
Der Geier (2021) Er sah aus wie ein Geier, sein Name war Herr Meier. Er hackte auf mir herum, als hielte er mich für dumm. Ich wusste, Herrn Meiers Leben war gleich seine…
Jetzt Lesen
Betrunkener Philosoph (2021)
Betrunkener Philosoph (2021) Es ist Mai, es regnet, es ist schon dunkel in den Straßen und kälter, als es sein sollte. Trotzdem fühlt sich die Atmosphäre wie eine heiße Sommernacht an. Lach…
Jetzt Lesen
Kurzgeschichte: Alleine oder Frieden?
Mein Kopf war stiller als sonst, mein Handy vibrierte immer seltener und es fühlte sich ungewohnt an, ich wusste nicht, ob das Leere, Einsamkeit oder einfach nur Frieden war. Die Zeit und …
Jetzt Lesen
Vive la France ! Frankreichaustausch der Stufe 8 im März und Mai 2023
Eiffelturm, Mode, Croissants und Frösche, das waren meine klischeehaften Erwartungen an den Frankreichaustausch, doch die Realität sah ganz anders aus…. Mitte März kamen die französischen Austausc…
Jetzt Lesen
Die Kanu-Klassenfahrt 2023
Im Juli haben die damaligen Klassen 8b und 8d den dreistündigen Weg nach Treffurt – Altenburschla in Thüringen auf sich genommen. Es ging auf Kanu-Klassenfahrt! Nach der Ankunft wurden wir alle…
Jetzt Lesen
Wir suchen dich!
Die Bettiversum-Redaktion sucht immer freie und/oder feste Mitarbeiter:innen. Aktuell besteht die Redaktion 13 Mitgliedern der Jahrgangsstufen 5 bis Q-Phase (Anmerkung: Leider sind wir nicht alle …
Jetzt Lesen
Kurs Q2 Darstellendes Spiel: K.A.I und das Unternehmen
Das Stück „K.A.I und das Unternehmen“, von Frau Baumgärtners DS Kurs Q2 selbst geschrieben, wurde im Juli des vergangenen Schuljahres aufgeführt. Es war eine interessante und gut zu verstehende Auf…
Jetzt Lesen
Aktueller Serientipp: Shazam
Titel: Shazam Genre: action, Superhelden, comedy FSK: 12 Stream: Netflix, Amazon Prime Inhalt: Der 14-Jährige Billy ist Waisenkind und hat kein besonders spektakuläres Leben, bis er eines Tages ein…
Jetzt Lesen
Aktueller Filmtipp: Little Women
Titel: Little Women Genre: historisches Drama, Romanze FSK: 0 Stream: Amazon Prime €€€ Inhalt: Der von dem gleichnamigen Buch adaptierte Film handelt von vier Schwestern, die Mitte des…
Jetzt Lesen
Fehlerindex zählt ab Klasse 9 in allen Fächern
Ab diesem Schuljahr (2023/2024) werden ab der 9. Klasse die Rechtschreibfehler in allen Fächern gewertet und am Ende auf der Basis des an der Schule geltenden Fehlerindex abgezogen. Ab einem Fehle…
Jetzt Lesen
Klein, aber oho – Probentage mit dem Bettinachor
Singen, Spiele spielen, Spaß und neue Freunde finden, das ist es, was die Chorarbeitstage für mich bedeuten. Und so war es auch in diesem Jahr wieder! Zusammen mit Fr. Schwinn, unserem Pianisten Da…
Jetzt Lesen
Schuluniform, Regen, Tee und Bücher – drei Schulmonate in England
Ich habe von August bis Dezember 2022 in der Nähe von Newcastle, im wunderschönen Nordengland, an der schottischen Grenze ein britisches Landleben geführt. Typisch englischen Tee trinken, dabei…
Jetzt Lesen
Auslandshalbjahr USA
„It’s not a year in your life. It’s your life in a year.” Diesen Satz kennt vermutlich jeder Austauschschüler genauso gut wie den Satz: “Pack nicht zu viel in den Koffer.” Auch ich wurde mit beiden…
Jetzt Lesen
Wie mache ich mein eigenes Comic?
Hallo an alle Kreativen und weniger Kreativen, hier möchte ich Euch einige Hinweise und Tipps geben, wie man gezielt vorgehen kann, wenn man sein eigenes Comic kreiieren möchte, aber…
Jetzt Lesen
Vom Bettinaschüler zum Nobelpreisträger: Professor Dr. Benjamin List besucht seine alte Schule
“Folge deiner Leidenschaft. Unabhängig davon, was Eltern, Lehrer und Freunde sagen.” Dies war eine der wichtigsten Botschaften von Professor Dr. Benjamin List, ehemaliger Bettinaschüler und seit 2…
Jetzt Lesen
Buchtipp: The Inheritance Games
Avery Kylie Gramps ist die Protagonistin des Buches „The Inheritance Games“, das von Jennifer Lynn Barnes geschrieben wurde. Die Protagonistin wächst in sehr ärmlichen Verhältnissen …
Jetzt Lesen
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem
Die Buchreihe Tribute von Panem, geschrieben von Suzanne Collins, spielt in einer Welt, die in 12 Distrikte aufgeteilt ist. Im ersten Distrikt leben die Reichen und Wohlhabenden, die immerzu …
Jetzt Lesen
Buchtipp: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Olive Smith ist die Protagonistin des Romans „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von der Autorin Ali Hazelwood. Als Frau in der naturwissenschaftlichen Forschung hat Olive viel zu kä…
Jetzt Lesen
Die Gedenkstätte der Bettinaschule
Fast jede*r in der Bettinaschule hat die Gedenkstätte auf dem Schulhof schon einmal gesehen, doch dem Großteil der Schulgemeinde ist das meiste über die Gedenkstätte unbekannt. Die Gedenkstätte…
Jetzt Lesen
Das History Lab der Stufe 8: Eintauchen in das Mittelalter
Kennt ihr das History Lab? Es findet in jedem Schuljahr, meist im Februar, drei Schulstunden lang statt und wird von von Herrn Steinbrückner organisiert. An vier verschiedenen Stationen, die in d…
Jetzt Lesen
Pan de Yuca – Brötchen auf kolumbianisch
Als Kind habe ich sie immer am liebsten gemocht, die kleinen, unglaublich leckeren Brötchen, die für mich immer noch nach Kindheit und meiner zweiten Heimat Kolumbien schmecken: Zutaten: 30…
Jetzt Lesen
Milas Lieblingsrezepte:
Carrot Cake Dieser saftige Kuchen ist einer meiner Lieblingskuchen, weil er auch nach einigen Tagen immer noch sehr lecker ist. Zutaten: 200 g Brauner Zucker 180 g Pflanzenöl …
Jetzt Lesen
Orchester- und Bigbandfahrt: Viel mehr als proben, proben, proben
Lange Nächte, Schneeballschlachten, Antonín Dvorák – im vergangenen Schuljahr gab es nach den harten Coronajahren endlich wieder Musikfahrten. Orchester- und Bigband verbrachten drei Tage in Bad …
Jetzt Lesen
Schon fast ein Jahr: Bettinaschule lernt digital!
Letztes Schuljahr war es soweit: Herr Schwarz übte seine Macht als stellvertretender Schulleiter aus und ließ die damalige Klasse 8a in einer frühmorgendlichen Vertretungsstunde in Raum 5 antreten…
Jetzt Lesen
D. B. Cooper – Das Phantom, welches eine Boeing 727 entführte
Es ist der Nachmittag des 24. November 1971. Am Portland International Airport warten 37 Passagiere und 6 Crewmitglieder auf den Abflug des Fluges 305. Einer dieser 37 Passagiere ist Dan Cooper, s…
Jetzt Lesen
1
2
3
4
…
15