Skip to main content

MINECRAFT – DAS BLOCKSPIEL

Wahrscheinlich kennt jeder von uns Minecraft, das Spiel mit den lustigen quadratischen Charakteren und der Blockwelt. Es zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Spielen der Welt.

Doch wie kam es  dazu, dass Minecraft sich so an die Spitze der Spielwelt gearbeitet hat?

Alles begann am 17. Mai 2009, als das schwedische Unternehmen Mojang Minecraft das erste Mal herausbrachte. Schon damals war es auf Anhieb beliebt bei den ersten Spielern. Doch anfangs tat sich das Spiel noch schwer – im Januar 2010 hatte es nur ca. 4300 Käufer. In den folgenden Zeiten steigerte es sich aber so rasant, dass nur ein Jahr später bereits über eine Millionen Accounts existierten. Berühmt wurde Minecraft vor allem durch soziale Netzwerke wie zum Beispiel YouTube und Facebook, aber auch über Online-Videos, so genannte Let’s Plays. Ich selbst spiele Minecraft auch und möchte euch etwas darüber erzählen.

WORUM GEHT ES IN MC ?

In dem Spiel erkundet der Spieler eine Welt, die interessanterweise nur aus Würfeln, sogenannten Blöcken, besteht. In der Welt können Ressourcen gesammelt und weiterverarbeitet werden, Monster bekämpft oder Bauwerke errichtet werden. Natürlich nicht alles auf einmal, damit die etwas Entspannteren unter euch nicht überfordert werden!  Darum gibt es verschiedene Spielmodi, die die unterschiedlichsten Optionen bieten. Unter diesen Möglichkeiten kann man zum Beispiel Kreativ auswählen, in dem man ungehindert neue Strukturen und Bauwerke errichten kann. Für diejenigen, die Action mögen, ist Überleben das Richtige. Dort kann man gegen die verschiedensten Monster kämpfen, Ressourcen sammeln und Dörfer gründen. Nicht zu vergessen der ,,Zuschauer“-Modus bei dem man einfach durch alles durchfliegt und die Welt genießen kann. Mein liebster Modus ist Kreativ, wo man bauen und erschaffen kann, ohne, dass einen  nervige Kreaturen stören. (Diejenigen unter euch die MC spielen, wissen wovon ich rede!) Durch regelmäßige Updates werden immer neue Features wie Kreaturen, Blöcke oder Welten hinzugefügt.

Im Spiel gibt es unzählige Wesen (genannt Mobs), die entweder friedlich sind, oder den Spieler angreifen

Einige der berühmtesten Mobs mit ihrem einzigartigem Design kennt  ihr vielleicht:

Der Creeper, das ,,Gesicht“ von Minecraft
Die Hauptcharaktere Steve und Alex
Die wohl bekanntesten Monster: Zombie und Skelett
Ein paar der Tiere, die die Welt bevölkern: Schwein, Kuh und Huhn

DAS MINECRAFT HEUTE

Mittlerweile hat Minecraft schon viele Versionen herausgebracht, darunter Standards wie Bedrock und Java, allerdings auch völlig andere Themen in denen man beispielsweise sein Königreich rettet oder sein Land von einer Monsterplage befreit. Darüber hinaus gibt es noch unzählige Mods, mit denen das Spiel von kleinen Details bis ins unermessliche verändert wird. Ich spiele am liebsten mit sogenannten Shadern, die der Welt ein realistisches Aussehen geben, z.B. das Licht oder das Wasser verändern. Nebenbei kann man seinem Charakter ein anderes Aussehen verleihen oder ihn gleich ganz selbst erstellen.

Das Spiel wird hoch gelobt, weil es die Kreativität und Fantasie fördert. Außerdem wird es in vielen Architekturstudien verwendet, um die Bauwerke zu testen und zu demonstrieren (So könnt ihr es zumindest euren Eltern erklären, wenn sie euch das Spiel kaufen sollen ; )

Ihr werdet sehen, Minecraft birgt unzählige Welten, die man durchstreifen, erweitern oder bekämpfen kann. Ich verspreche euch, es lohnt sich!

Euer Minecraft-Zocker

Raphael Walbott, 6a